Rebenweg Biel
Erlebe die malerische Wanderung auf dem Rebenweg von Biel via Twann und Ligerz nach La Neuveville – Weinreben, Alpenpanorama und charmante Dörfer erwarten dich!
Erlebe die malerische Wanderung auf dem Rebenweg von Biel via Twann und Ligerz nach La Neuveville – Weinreben, Alpenpanorama und charmante Dörfer erwarten dich!
Diese Rundwanderung in der wunderschönen UNESCO-Biosphäre Entlebuch bietet alles: sanfte Hügel, weite Wiesen, dichte Wälder und Panoramaausblicke, die einem den Atem rauben. Der Abschluss im gemütlichen Restaurant Schärligbad rundet das Erlebnis perfekt ab!
Schärligbad Rundwanderung Weiterlesen
Vogelfreunde aufgepasst: Die Wanderung zum Tête du Lac im Vallée des Joux ist ein Geheimtipp für euch. Klickt für alle Infos, Karten und einen Erfahrungsbericht.
Tête du Lac: Wanderung im Vallée des Joux Weiterlesen
Die Winterwanderung Prätschli Arosa – Mittelstation Weisshornbahn – Innerarosa bietet beeindruckende Aussichten auf Arosa und die Aroser Bergwelt. Die Wanderung kann im Sommer und Winter gemacht werden. Die Wanderung dauert 1:45 Stunden (155 hm bergauf und 203 hm bergab). Auf dieser kulinarischen Wanderung laden eine Vielzahl von Restaurants zum Essen und Geniessen ein.
Winterwanderung Prätschli Arosa nach Innerarosa: eine Genusswanderung mit Ausblick Weiterlesen
Die Wanderung vom Klingenstock auf den Fronalpstock auf dem Stoos ist eine der beliebtesten Wanderungen in der Schweiz. Bei der Wanderung Klingenstock nach Fronalpstock handelt es sich um eine Gratwanderung. Die Gratwanderung ist eine mittelschwere Wanderung. Die Wanderung nach Fronalpstock setzt Schwindelfreiheit voraus. Links und rechts geht es steil hinunter. Die Gratwanderung vom Klingenstock auf den Fronalpstock bietet unvergessliche Aussichten auf die Schweizer Alpen: in die Urschweiz und weiter bis ins Berner Oberland; in die Zentralschweiz sowie auf die beiden Mythen.
Stoos: Klingenstock – Fronalpstock wandern Weiterlesen
Die Rundwanderung von Noiraigue auf den Creux-du-Van und zurück ist anspruchsvoll. Sie ist 14 km lang und dauert rund 4:30 h. Dabei steigt man rund 730 Meter hoch und danach wieder runter. Der Creux-du-Van ist eine Felsformation im Val de Travers in der Schweiz und wird auch als der Grand Canyon der Schweiz bezeichnet.
Creux du Van Wanderung Weiterlesen
Die 7 Egg Wanderung im Hoch Ybrig ist 10,8 km lang. Die Wanderzeit von Klein Sternen bis nach Holzegg beträgt 3:10 Stunden. Nebst dem Panoramaweg mit den fantastischen Aussichten auf die Innerschweizer Gipfel und ins Muotathal, prägt der Grosse Mythen die Aussicht auf dieser Wanderung. Lasst euch verzaubern von der märchenhaften, grünen Landschaft mit unvergesslichem Bergpanorama.
Hoch Ybrig 7 Egg Wanderung Weiterlesen
Die Wanderung Pfannenstiel von Forch über die Hochwacht nach Meilen dauert 3:10 Stunden. Es ist eine leichte Wanderung und sie ist 12 km lang. Dank der vielen Etappen im Wald ist die Wanderung an heissen Sommertagen sehr angenehm. Ein Highlight der Wanderung ist der Pfannenstielturm. Am Schluss der Wanderung Pfannenstiel, kann man ab Meilen das Schiff bis nach Zürich nehmen. Die Wanderung auf den Pfannenstil eignet sich für alle, die in Zürich wohnen und eine Wanderung in der Nähe suchen.
Pfannenstiel Wanderung Weiterlesen