Schärligbad Rundwanderung

Übersicht

Schärligbad Rundwanderung in Marbach

Diese Rundwanderung in der wunderschönen UNESCO-Biosphäre Entlebuch bietet alles: sanfte Hügel, weite Wiesen, dichte Wälder und Panoramaausblicke, die einem den Atem rauben. Der Abschluss im gemütlichen Restaurant Schärligbad rundet das Erlebnis perfekt ab!

Hier geht’s zur Zahlen und FaktenAnreise, Karte
Erfahrungsbericht, Dine-Tipp sowie praktische Informationen.

Dauer: 1:30 h

Weg: 4 km

+580 hm
-580 hm

Level: mittel

Karte

GPX

Transport: Nein

4/5

Anreise mit
Auto einfacher

Hike&Dine: Video von der Rundwanderung Schärligbad und Essen im Restaurant Schärligbad

Zahlen und Fakten zur Wanderung Schärligbad

AbschnittBeschreibung
StartpunktRestaurant Schärligbad, Marbach (Parkplatz)
AnreiseAuto; Zug bis Escholzmatt, ggf. Sponti-Car mieten
Höchster PunktRämisgummenhoger
SehenswürdigkeitenPanorama-Aussichten auf Schrattenfluh, Beichlenkette, Hohgant, Niesen, Stockhorn, Blüemlisalp
RouteSchärligbad – Balmegg – Pfyffer – Rämisgummen – Geissholle – Sattel – Schärligbad
Dauer4:00 Stunden
Distanz11 km
Höhenmeter580 m rauf, 580 m runter
AusrüstungRobuste Schuhe, Wasser, Sonnenschutz, Kamera, Proviant
VerpflegungsmöglichkeitBergrestaurant Erika (gegen Ende der Tour)

Kostenlose interaktive Karte dieser Wanderung

Hier könnt ihr euch eine kostenlose Karte der Wanderung von Luzern auf den Sonnenberg ansehen. Ihr könnt euch hier eine GPX-Datei der Wanderung herunterladen. Hinweis: Ich habe die Wanderung in die andere Richtung gemacht, als sie auf Komoot angezeigt wird.

Matthias Dine-Tipp

Hike&Dine: Essen im Restaurant Schärligbad

Ein Restaurant zum Wohlfühlen! Das Restaurant Schärligbad am Start- und Endpunkt dieser Wanderung bietet eine bodenständige Küche mit regionalen Zutaten und einem einmaligen Dessert: Z Beschte vom Wiude Weschte! Im Artikel lest ihr mehr darüber, unten gibt es eine kurze Vorschau.

Dine-Tipp: Video-Vorschau auf das Restaurant Schärligbad

Weitere Impressionen von der Wanderung Schärligbad

Nach oben scrollen