Hike&Dine: Wanderung Schacherseppliweg & Hotel Bahnhof Giswil
Mein Besuch im Hotel Bahnhof Giswil
Nach einer Wanderung auf dem Schacherseppli-Erlebnisweg suchte ich einen gemütlichen Ort, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen – und was könnte passender sein als das Hotel Bahnhof Giswil? Es liegt direkt gegenüber dem Bahnhof Giswil und markiert damit den idealen Start- und Endpunkt für die Wanderung.
Der historische Familienbetrieb wurde 1888 gegründet und wird heute von Kevin in der fünften Generation geführt. Schon beim Betreten des Restaurants fühlte ich mich herzlich willkommen und sofort wohl. Kevin empfing mich persönlich und begleitete mich zu meinem Tisch. Der Gastraum strahlt eine Mischung aus Nostalgie und Wärme aus – fast, als würde hier die Zeit stillstehen, wäre da nicht die leise tickende Uhr an der Wand.
Essen im Hotel Bahnhof Giswil
Nach einem aktiven Tag an der frischen Luft hatte ich großen Appetit, und die Speisekarte machte die Wahl nicht leicht. Als Vorspeise entschied ich mich für einen Nüsslisalat mit Speck. Er war wunderbar frisch und genau das Richtige, um den Magen auf das Hauptgericht vorzubereiten.
Der Hauptgang war eine Hommage an meine Wanderung: das Schacherseppli-Cordon-bleu. Die goldbraune, knusprige Panade und die saftige Füllung aus Schinken und Käse waren ein Traum! Dazu gab es perfekt zubereitete Pommes frites, die ebenfalls hervorragend schmeckten. Es war das perfekte Essen nach einem aktiven Tag – ehrlich, regional und richtig „guet“.
Was ich besonders bemerkenswert fand: Die Kinderfreundlichkeit des Restaurants. Kinder essen die auf der entsprechenden Karte gelisteten Menüs gratis! Ein echtes Highlight für Familien, die in der Region unterwegs sind.
Eine Tour durch den Betrieb
Nach meinem Essen nahm sich Jana, Kevins Partnerin, die Zeit, mir den gesamten Betrieb zu zeigen. Das Hotel Bahnhof Giswil ist Mitglied bei den Gilde-Restaurants, was für höchste Qualität und handwerkliche Perfektion steht. Jana führte mich durch die Küche, den Aussenbereich – wo man im Sommer Barbecue genießen kann – und die gemütliche Gaststube. Besonders beeindruckend fand ich den großen Raum im hinteren Bereich, der sich ideal für Gruppenanlässe eignet.
Das Restaurant verbindet Tradition mit einem modernen Anspruch, und man spürt, wie viel Leidenschaft und Herzblut hier in jeden Winkel fließen. Es ist ein Ort, der sich für jeden Anlass eignet – sei es für ein romantisches Dinner, eine Wanderpause oder ein Familienfest.
Mein Fazit: Das Cordonbleu ist der Hit!
Das Hotel Bahnhof Giswil ist nicht nur eine Empfehlung für Wanderer, sondern für jeden, der die Gastfreundschaft der Zentralschweiz erleben möchte. Vom herzlichen Empfang durch Kevin bis hin zur liebevoll zubereiteten Mahlzeit war mein Besuch ein echtes Highlight.
Mein Tipp: Verbindet euren Besuch mit der Wanderung auf dem Schacherseppli-Erlebnisweg, bestellt das gleichnamige Cordon-bleu und genießt die familiäre Atmosphäre. Und falls ihr über den Brünig fahrt, nehmt euch die Zeit für einen kurzen Stopp – es lohnt sich!
Zahlen und Fakten zum Hotel Bahnhof Giswil
Name | Hotel Bahnhof Giswil |
---|---|
Adresse | Brünigstrasse 48, 6074 Giswil |
Telefon | 041 675 11 61 |
info@bahnhofgiswil.ch | |
Website | www.bahnhofgiswil.ch |
Öffnungszeiten | Mittwoch – Sonntag: 07:00 – 22:00 (Montag und Dienstag Ruhetage) |
Besonderheiten | Familienbetrieb in 5. Generation, Kinder essen gratis, BBQ im Sommer |
Menüs | Regionale Klassiker & saisonale Tagesmenus |
Hinweis: Die Öffnungszeiten können variieren. Bitte überprüft vor eurem Besuch die aktuellen Informationen auf der Website des Restaurants.